Übersicht

Meldung

„Autokonzerne nicht aus der Verantwortung lassen“

Zur aktuellen Diskussion um Abgas-Nachbesserungen bei älteren Diesel-Fahrzeugen nimmt die SPD-Bundestagsabgeordnete Birgit Kömpel (Wahlkreis Fulda/Vogelsberg) Stellung: „Wir dürfen die Autokonzerne nicht aus der Verantwortung entlassen. Wir brauchen unbedingt eine technische Umrüstung dieser Autos, die günstiger als der Neukauf…

Ein schwarzer Tag für Hünfeld und die Region

Ich bin entsetzt und traurig darüber, dass die Unternehmensleitung von Wella/Coty sich nicht hat umstimmen lassen, das Hünfelder Werk zu schließen. In meinen zahlreichen Gesprächen mit dem Betriebsrat und im engen Austausch mit unserem Wirtschaftsministerium in Berlin sahen ich und…

SPD setzt bei Planung der ICE-Trasse auf lebendige Diskussionskultur

Aktuell stellt die Bahn sieben Trassenvarianten für die geplante ICE-Bahntrasse Hanau-Würzburg/Fulda vor. Den SPD-Unterbezirken Main-Kinzig und Fulda ist bewusst, dass die Planungen auch für die SPD-Ortsvereine eine große Herausforderung darstellen. Aus diesem Grund trafen sich auf Einladung der hiesigen SPD-Bundes-…

Angeregte Diskussion beim „Heimspiel“

Die zweite Station der Sommertour wurde zum Heimspiel für die SPD-Bundestagsabgeordnete Birgit Kömpel. Im Eichenzeller Cafe Berlin sprach sie über zahlreiche bundespolitische und lokale Themen. „Die SPD ist im Bund der Motor, der fast alle Dinge, die in der Großen…

Als Preis eine Führung von der Abgeordneten

Stefan Schunck, Birgit Kömpel, Walter Gutermuth (hintere Reihe von links), Kyrana Fladung, Tobias Pehkonen und Doris Gutermuth. Als bester Azubi Deutschlands im Bereich vorgefertigte Betonerzeugnisse wurde Tobias Pehkonen aus Eckweisbach nun von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) ausgezeichnet.

Eine neue Kultur zu Hause erleben

Im August/September 2015 kommen rund 250 Austauschschülerinnen und -schüler aus den USA für ein Schuljahr nach Deutschland. Sie sind Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP), einem Förderprogramm für transatlantischen Schüleraustausch, das vom Deutschen Bundestag und dem Kongress der USA getragen wird.

„Wichtiger Beitrag zur politischen Willensbildung“

Die Initiatoren der Ausstellung von links: Birgit Kömpel, Claudia Hümmler-Hille und Hubert Röbig.Eine der Schautafeln der Veranstaltung.Vor der Ausstellung gab es eine angeregte Interviewrunde mit Schülerinnen und Schülern. Am Montagmorgen wurde die Ausstellung, die von der VR…

„Beeindruckende Leistung“

Treffen in Berlin mit dem THW aus der Heimat (v.l.n.r.): Landesbeauftragter Werner Vogt, MdB Birgit Kömpel, stellv. Ortsbeauftragter MathiasDiegelmann, Ortsbeauftragter Alexander Wiegand, stellv. Landessprecher Michael Hohmann, MdB Michael Brand und Gesch Die beiden Abgeordneten hoben in diesem Zusammenhang die…

Birgit Kömpel zu Gast in Kreuzkirche

Wie politisch darf oder muss Kirche sein? Mit dieser Frage beschäftigt sich Pfarrer Stefan Bürger im AAAnderen Gottesdienst (Ausschlafen-Aufatmen-Aufeinander zugehen) am Sonntag, 28. September 2014, um 11.00 Uhr, in der Evangelischen Kreuzkirche, Fulda-Neuenberg. Er nimmt dabei das Jahresthema der Reformationsdekade…

Vogelsberger auf großer Fahrt

Morgens um 8 Uhr ging es mit dem Zug von Fulda aus los. Die Vorfreude auf die interessante Reise war den meisten Mitgliedern der Reisegruppe deutlich anzusehen. Unter der Leitung von Birgit Kömpels Mitarbeiterin Stephanie Kötschau stand für die Genossinnen…

Genossinnen und Genossen auf großer Fahrt

Die Gruppe setzte sich größtenteils aus Genossinnen und Genossen aus dem SPD-Unterbezirk Fulda zusammen. Bereits am ersten Tag stand der Besuch des Reichstages und des Paul-Löbe-Hauses an. In diesem Gebäude ist Birgits Büro zu finden. Am zweiten Tag war der…

Nicht nur am Lehrbuch unterrichten

Es ist eine gute Tradition in der Fachschaft PoWi der Fuldaer Marienschule, das Fach Politik nicht nur am Lehrbuch zu unterrichten. Viel spannender ist es natürlich, mit Politikern ins Gespräch zu kommen und die Orte zu besuchen, wo Politik "gemacht"…

„Werdet laut, dass man euch hört“

PASCH steht für die Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“. Sie vernetzt weltweit mehr als 1.700 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.PASCH ist eine Initiative des Auswärtigen Amtes in Zusammenarbeit mit der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA),…

Ausstellung, die zum Nachdenken anregt

Birgit Kömpel mit Dr. Michael Wagner und Markus Brandtner aus dem Kollegium der Alexander-von-Humboldt-Schule.Jede Menge Informationen über die jüngere europäische Geschichte bietet die Ausstellung im Foyer des AvH. Interessierte Schülerinnen und Schüler, clevere Fragen und eine Ausstellung, die…

Gut gelaunte Deutschlandfans

Birgit inmitten gut gelaunter Schülerinnen und Schüler. Sind die Lauterbacher Schüler ihrer Zeit einen Tag voraus? Man könnte es jedenfalls meinen. Am frühen Dienstagmorgen – mehr als 12 Stunden vor Anpfiff des WM-Halbfinals – waren zahlreiche Schüler so gut…

Interessante Begegnungen, nette Gespräche

Gastronom Elmar Zuspann, Sabine Waschke, Birgit Kömpel und der Chef von Osthessen-News, Martin Angelstein.Birgit Kömpel und der Geschäftsführer des Flughafenverbandes Ralph Beisel. Ein lauer Sommerabend mit gutem Essen und kühlen Getränken. Das Fest in der Hessischen Landesvertretung ließ…

Soziale Arbeit, sportliche Aktivität

Birgit Kömpel und Bruno Fischer freuten sich über die gute Resonanz. Perfekt organisiert hatten der Heubacher Vdk-Chef Bruno Fischer und seine Mitstreiter diese Veranstaltung. Knapp 90 Teilnehmer absolvierten die ein oder sieben Kilometer langen Strecken und freuten sich anschließend…

Informationen direkt vor Ort

Bildunterschrift: Birgit Kömpel (rechts) mit Jill Akaltin, Marlies Hempel, Mona Ruhl, Stephanie Kötschau und Steffen Reith. Dr. Jill Akaltin und Marlies Hempel sind die Mitarbeiterinnen Birgit Kömpels im Berliner Büro. Oft haben sie mit Sorgen und Nöten der Bürgerinnen…

Termine