„Eine Eins mit Sternchen verdient“

Junge Leute interessieren sich nicht für Politik? Von wegen. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c des Domgymnasiums Fulda zeigten sich bestens vorbereitet und sehr interessiert, als Birgit Kömpel die Schule besuchte. Die SPD-Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Fulda/Vogelsberg beantwortete 90 Minuten lang die Fragen der jungen Leute, die von der Geschichte der SPD, Kömpels beruflichen Werdegang bis hin zu aktuellen politischen Themen reichten. Per Powerpoint-Präsentation war Birgit Kömpel vorgestellt worden, die Politikerin erzählte dann, wie sie den Weg zur SPD gefunden hatte: „Ich komme aus einer sozialdemokratisch geprägten Familie, war aber als junger Mensch eher die Revoluzzerin, die die Grünen nicht schlecht fand. Erst später, als ich mich mit der Familienpolitik der Gemeinde Eichenzell unter SPD-Bürgermeister Rudolf Breithecker beschäftigte, wurde ich zur Sozialdemokratin.“ Ihre Partei habe sie dann recht schnell als Frauenpolitikerin entdeckt. Auch heute ist Frauen- und Familienpolitik einer der Schwerpunkte ihres politischen Wirkens. Für ihre Aussage „Familie ist da, wo Menschen füreinander Verantwortung übernehmen – ganz gleich, ob nach traditioneller Art oder mit zwei Vätern oder zwei Müttern“ gab es viel Zuspruch in der Klasse. Auch Rentenpolitik, die Türkei, ein mögliches Wahlrecht mit 16 sowie die bevorstehenden Bundestagswahlen waren Thema in der Diskussionsrunde.
Die Moderation und Vorbereitung des Besuchs hatten die Schülerinnen Hannah Pütter, Sarah Schrimpf, Nele Stein und Kira Kühnemund übernommen. „Wenn es nach mir ginge, hätten alle vier eine Eins mit Sternchen verdient“, sagte Birgit Kömpel nach Ende des Unterrichts. Und auch Lehrerin Kaja Coburger zeigte sich stolz über die Vorstellung des federführenden Quartetts und der übrigen Schülerinnen und Schüler.