

Gute Nachrichten für den Kalbacher Ortsteil Uttrichshausen überbringt die Bundestagsabgeordnete Birgit Kömpel (SPD): Die bestehenden Lärmschutzwände an der Talbrücke werden erhöht, die Bürgerinnen und Bürger erfahren so eine deutliche Entlastung vom Lärm der Autobahn A7. Mein Einsatz hat sich gelohnt. Ich freue mich sehr, dass die Uttrichshausener nun besser vor dem Verkehrslärm geschützt werden, sagt die Abgeordnete, die mit ihren regelmäßigen Vorstößen im Bundesverkehrsministerium nun erfolgreich war. Rainer Bomba (CDU), Staatssekretär im Verkehrsministerium, hatte die Abgeordnete über die Erweiterung des Lärmschutzes informiert. In seinem Schreiben heißt es, dass im Rahmen eines Forschungsvorhabens die vorhandenen Spritzschutzwände durch Lärmschutzwandaufsätze zur Pegelminderung verstärkt werden. Die Hessische Straßenbauverwaltung wird gebeten, die Maßnahme zeitnah umzusetzen.
Kalbachs Bürgermeister Florian Hölzer (parteilos) freut sich über alle Maßen über die Entscheidung aus Berlin: Das ist ein Glücksfall für Uttrichshausen. Der Ort erfährt nun eine Entlastung, um die er seit Jahrzehnten gekämpft hat. Ich danke ganz herzlich der Abgeordneten Birgit Kömpel und Staatssekretär Rainer Bomba, die etwas erreicht haben, woran viele jahrelang gescheitert sind. Hölzers Dank gebührt auch dem Ortsbeirat mit Ortsvorsteher Volker Röbig (BfK) an der Spitze sowie Martin Müller, dem Vorsitzenden der Bürgerinitiative.
Die Lärmschutzwände werden auf beiden Seiten erhöht.