
Viele (Solo-)Selbständige haben nur ein geringes Einkommen und kämpfen mit den deutlich höheren Ausgaben, die sie privat für ihre soziale Absicherung aufbringen müssen. Viele sind nicht in der Lage, auch noch fürs Alter vorzusorgen. Wir plädieren daher für ihre Aufnahme in die Rentenversicherungspflicht. Im Gegenzug wollen wir den Mindestbeitrag von Selbständigen zur Krankenversicherung senken. Dies ist einer der Vorschläge, die unsere Projektgruppe "NeueZeiten Arbeits- und Lebensmodelle im Wandel" in den letzten Monaten im Rahmen von "Projekt Zukunft" entwickelt hat im engen Dialog mit Betroffenen, Fachleuten und interessierten Bürgerinnen und Bürgern.
Im Video geben wir einen Einblick in die bisherige Projektarbeit. Bitte klicken und anschauen.