Geschwindigkeitsbegrenzung ein erster Schritt

Im Biergarten des Dorfbräuhauses in Wartenberg-Landenhausen machte die Bundestagsabgeordnete Birgit Kömpel während ihrer Sommertour Station. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger waren in den herrlichen Biergarten gekommen, um den Informationen der Sozialdemokratin zu folgen. Wartenberg war die vierte Station der elftägigen Tour der Politikerin.
Jede Etappe hat ihren eigenen Charakter. In Wartenberg nahm natürlich die Verkehrslärmproblematik einen breiten Raum der Diskussion ein. Vor Kömpels Veranstaltung hatte die Bürgerinitiative „Pro Ortsumgehung“ erneut eine Traktortour gestartet, um auf die Lärmbelästigung hinzuweisen. Die Ortsumgehung für Wartenberg und Landenhausen ist als „vordringlicher Bedarf“ im Bundesverkehrswegeplan verankert. Allerdings wird in Wartenberg über das Für und Wider der Ortsumgehung heftig diskutiert. „Ich bin generell froh über jeden Cent, der aus Berlin in meinem Wahlkreis ankommt“, sagte Kömpel, die ergebnisoffen über eine Umgehung diskutieren möchte. Matthias Keller, Sprecher der BI, erklärte, dass er die Diskussion in die Breite bringen möchte. Gleichzeitig mahnte er zur Sachlichkeit. Schon in einigen Tagen dürfen Lkw nachts Wartenberg nur noch mit 30 km/h passieren. Das freut die Abgeordnete, die sich sehr für diese Einschränkung eingesetzt hat. Auch Bürgermeister Olaf Dahlmann ist froh: „Mehrfach wurde diese Geschwindigkeitsbegrenzung beantragt. Nun endlich hat es geklappt. Steter Tropfen höhlt den Stein.“
Wie in allen Vogelsberggemeinden wurde auch in Wartenberg über die Zukunft von strukturschwachen Regionen und des ländlichen Raums diskutiert. „Wir müssen Programme schaffen, die sich am demographischen Wandel orientieren. Und die Arbeit muss zu den Menschen kommen, nicht umgekehrt“, sagte Kömpel, die sich vorstellen kann, dass der Solidaritätszuschlag künftig zur Förderung bedürftiger Gemeinden eingesetzt wird. Weitere Themen waren innere Sicherheit, Steuerpolitik, soziale Gerechtigkeit.
Rainer Gröger, SPD-Fraktionschef Wartenbergs, dankte Birgit Kömpel für ihren Besuch: „Wir wissen, dass du gerne zu uns kommst. Wir freuen uns schon auf ein baldiges Wiedersehen.“