Angeregte Diskussion beim „Heimspiel“

Die zweite Station der Sommertour wurde zum Heimspiel für die SPD-Bundestagsabgeordnete Birgit Kömpel. Im Eichenzeller Cafe Berlin sprach sie über zahlreiche bundespolitische und lokale Themen. „Die SPD ist im Bund der Motor, der fast alle Dinge, die in der Großen Koalition umgesetzt wurde, auch angeschoben hat“, resümierte Kömpel. Die CDU sei ohne Programm in die Koalitionsverhandlungen gegangen, habe außer Mütterrente und Maut keine eigenen Themen besetzt.
Sie selbst habe seit ihrer Wahl in den Bundestag viel gelernt. Stolz ist sie auf Errungenschaften wie Mindestlohn, beitragsfreie Rente nach 45 Berufsjahren, Frauenquote und Elterngeldplus. Angehen möchte die Politikerin, die auch SPD-Ortsvereinsvorsitzende Eichenzells und Gemeindevertreterin ist, im Wahlkampf gerne die Themen Bürgerrente und Bürgerversicherung. Interessiert verfolgten die Gäste die Veranstaltung, die in eine angeregte Diskussion mündete. Vor dem offiziellen Start der Tour sprach Kömpel mit dem Rothemanner Allgemeinmediziner Daniel Nolte (Gesundheitsnetz Osthessen) unter anderem über die Ärzteversorgung im ländlichen Raum und eine mögliche Reform der Krankenversicherung.