
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Birgit Kömpel (Wahlkreis Fulda/Vogelsberg) weist auf Bildungsangebote des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hin: Gegenwärtig beschäftigen Flucht und Migration viele Bürgerinnen und Bürger unseres Landes. Gerade deshalb ist es mir ein Anliegen, dass die Menschen in Deutschland mehr Wissen und Verständnis für die Lage in den ärmsten Ländern erhalten, sagt Kömpel. Die Bildungsangebote des BMZ sowie die Angebote zur Förderung und Unterstützung von entwicklungspolitischem Engagement wurden bei Engagement Global gGmbH gebündelt. Die Mitarbeitenden dort sind auf direkte Beratung spezialisiert und stehen Kommunen, Schulen, zivilgesellschaftlichen Gruppen und Einzelpersonen zur Verfügung.
Engagement Global bietet laut Kömpel Informationen, Beratung und finanzielle Förderung aus einer Hand. Für anfragende Bürgerinnen und Bürger steht die zentrale Erstberatung durch die Mitmachzentrale der Engagement Global zur Verfügung:
Infotelefon: (0800) 1887188
Mail: info@nullengagement-global.de
Homepage: www.engagement-global.de
Nachfolgend eine Aufstellung geförderten Aktivitäten aus Birgit Kömpels Wahlkreis seit dem Jahr 2013:
33.600 Euro für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit Weibliche Genitalverstümmelung in Afrika beenden. Projektträger: Lebendige Kommunikation mit Frauen in ihren Kulturen, Scharnhorststraße 11, Fulda.
29.200 Euro für SEARA e.V. Zukunft für Kinder, Wallweg 5, Hofbieber-Elters. Projekt: Freiwilligendienst weltwärts, Entsendung in Entwicklungsländer
75.000 Euro für Bufamaschu Burkina Faso macht Schule, Ringstraße 10, Hosenfeld. Projekt: Bau eines Gesundheitszentrums mit Mutter-Kind-Abteilung in Burkina Faso.
210.000 Euro für Förderkreis Brasilien Hilfe zur Selbsthilfe, Oderstraße 1, Fulda. Projekt: Bau eines pädagogischen Mehrzweckgebäudes in der Favela Carapicuiba, Brasilien.
37.440 Euro für Thomas-Engel-Stiftung, Sonnenstraße 4, Fulda. Projekt: Trinkwasser für Waisen-Betreuungspunkte (NCPs) in Swasiland durch Regenwassertanks.
2000 Euro für Rodnik e.V., Am Kronhof 24, Fulda. Projekt: Aktionswoche Konflikte weltweit verstehen Orientierungshilfen für Multiplikatoren_innen der interkulturellen Kinder-, Jugend- und Familienarbeit.
1075 Euro für Förderverein der Stadtbücherei Lauterbach, Obergasse 44, Lauterbach. Projekt: Wanderausstellung Wonder oft he Female Body Weibliche Genitalverstümmelung in Afrika. Wie ein kultureller Wandel zu erreichen ist.