Als Preis eine Führung von der Abgeordneten

Stefan Schunck, Birgit Kömpel, Walter Gutermuth (hintere Reihe von links), Kyrana Fladung, Tobias Pehkonen und Doris Gutermuth.

Als bester Azubi Deutschlands im Bereich vorgefertigte Betonerzeugnisse wurde Tobias Pehkonen aus Eckweisbach nun von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) ausgezeichnet. Die Festrede hielt Andrea Nahles, Ministerin für Arbeit und Soziales, die Auszeichnung nahm DIHK-Präsident Dr. Erik Schweitzer vor. Tobias Pehkonen ist bei F. C. Nüdling Betonelemente im Betonwerk Rupsroth beschäftigt.
Pehkonen wurde von Fuldas IHK-Hauptgeschäftsführer Stefan Schunck und F.C.Nüdling-Betriebsleiter Walter Gutermuth begleitet. Pehkonens Freundin Kyrana und Gutermuths Gattin Doris gehörten ebenfalls zur Delegation. Bevor die Gruppe sich zur Auszeichnung aufmachte, nutzte sie die Gelegenheit, um die hiesige SPD-Bundestagsabgeordnete Birgit Kömpel in ihrem Berliner Büro zu besuchen.
Birgit Kömpel bot Pehkonen und seinen Begleitern einen informativen Rundgang durch den Reichstag. Start war im Paul-Löbe-Haus, wo die meisten Abgeordneten ihre Büros haben und die Ausschüsse tagen. „Hier wird ein großer Teil der Politik gemacht“, sagte die Abgeordnete, die seit 2013 ihre Partei im Bundestag vertritt. Selbstverständlich gehörten auch der Reichstag und der Aufstieg zur Kuppel zum Programm.
Beim Mittagessen wurden allgemeine politische Themen besprochen. Kömpel freute sich sehr, dass ein Betrieb aus der Region junge Leute so gut ausbildet, dass sie zur Deutschlands Spitze gehören. Auch ich habe eine duale Ausbildung genossen und profitiere heute noch davon.“
Stefan Schunck ist stolz auf Tobias Pehkonen: „Er ist der vierte Azubi aus unserer Region. Das zeigt, dass wir in Osthessen in Sachen Bildung ganz weit vorne sind.“ Schunck dankte der Abgeordneten Kömpel für die Gastfreundschaft und den informativen Rundgang.