
Birgit Kömpel, Kandidatin der SPD für das Amt der Fuldaer Oberbürgermeisterin, will die Sportvereine im Falle ihrer Wahl deutlich besser finanziell unterstützen.
Das Vereinsleben ist ein enorm wichtiger Bestandteil unseres Gemeinwesens. Hier wird soziale Kompetenz vermittelt. Eine besondere Bedeutung ist den Sportvereinen beizumessen. Sie ergänzen die soziale Komponente um die gesundheitliche. Deshalb muss es Ziel kommunaler Politik sein, die Vereine in ihrer gesellschaftlichen Arbeit verstärkt zu unterstützen, sagt Kömpel.
Die geburtenschwachen Jahrgänge machten sich im Mannschaftssport bereits sichtbar, sagt Kömpel. Das führe zu Nachwuchsproblemen im Vereinsleben. Auch deshalb müsse verstärkt darauf geachtet werden, junge Asylbewerber zu integrieren. Diese Jugendlichen sind fast alle sportbegeistert und freuen sich, wenn sie in Vereinen aufgenommen werden, sagt Kömpel. In diesem Bereich sei die Stadt gefragt.
Auch müssten die Vereine bei dem Bemühen unterstützt werden, Angebote für die älter werdende Gesellschaft zu unterbreiten. Ich würde dafür sorgen, dass die allgemeinen Sportfördermittel aufgestockt werden, um einen Anreiz für die Vereine zu schaffen, ihr sportliches Angebot altersgerecht zu erweitern, sagt die OB-Kandidatin: Wir dürfen nicht vergessen, dass die Generation 50plus in der Regel das Rückgrat eines Vereines bildet. Und wenn ein entsprechendes Angebot für ältere Menschen vorhanden ist, dann treten sie auch nicht aus den Vereinen aus.
Kömpel möchte im Falle einer Wahl ein Beratungsangebot für Vereine seitens der Stadt einrichten. Darüber hinaus sollte es den Vereinen beispielsweise ermöglicht werden, durch gezielte Förderung ihr Sportlerheim umbauen zu können, um ganzjährig Sportangebote für die Generation 50+ anbieten zu können.
Kömpel abschließend: Die Förderung von Sportvereinen kostet Geld. Allerdings darf das bei der guten finanziellen Situation der Stadt Fulda eine nur untergeordnete Rolle spielen. Im Haushalt 2015 sind 105.000 Euro für Sportfördermittel und Zuschüsse für vereinseigene Einrichtungen geplant. Ein vergleichsweise geringer Anteil bei einem Volumen von etwa 160 Millionen Euro im Ergebnishaushalt. Werde ich Oberbürgermeisterin, werden die Sportvereine deutlich besser gefördert.