

Mit einem Stipendium des Bundestags in die USA oder als Gastfamilie einen Austauschschüler aufnehmen/ Das erste Patenkind geht schon bald auf Reisen
Seit 30 Jahren fördert der Deutsche Bundestag gemeinsam mit dem US-Kongress den Jugendaustausch zwischen Deutschland und den USA. Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) erhalten deutsche und amerikanische Jugendliche Vollstipendien für ein Austauschjahr im jeweils anderen Land. Bundestags- und Kongressabgeordnete engagieren sich als Paten für die jungen Kultur-Botschafter.
Auch Birgit Kömpel, SPD-Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Fulda/Vogelsberg, ist Patin im PPP und ruft in ihrem Wahlkreis zur Beteiligung am transatlantischen Austausch auf. So können sich Jugendliche ab sofort um eines der Stipendien für ein Austauschjahr 2015/16 in den USA bewerben. Bewerbungsschluss ist der 12. September 2014. Während ihres Aufenthaltes in den USA leben die Jugendlichen in Gastfamilien und besuchen eine örtliche Schule. Die PPP-Stipendien sind Vollstipendien, die den kompletten Kostenbeitrag für ein Austauschjahr umfassen inklusive Reise, Versicherung, Organisation und Betreuung. Die Bewerbungsunterlagen sowie weitere Informationen gibt es im Internet unter www.bundestag.de/ppp.
Schon bald beginnt der Aufenthalt des Fliedeners Adrian Leibold. Er hatte das große Los gezogen und darf nun als erstes Patenkind Birgit Kömpels ein Jahr in den USA verbringen. Der 15-jährige Winfriedschüler startet seinen Trip am 31. Juli. Er wird ein Jahr in Indianapolis, der Hauptstadt des Bundesstaates Indiana, leben. Ich wohne in der Nähe der Highschool und freue mich auf die Gastfamilie, die einen sehr netten Eindruck macht, sagt Adrian. Mit seinen Gasteltern steht Adrian seit einiger Zeit bereits im E-Mail-Kontakt. Ich möchte viel lernen, weiterhin Tennis spielen und andere Sportarten ausprobieren, sagt Adrian, dessen Eltern während Adrians Abwesenheit einen Gastschüler aus Thailand aufnehmen werden.
Kürzlich besuchte Adrian seine Patentante Birgit Kömpel in Berlin und schaute ein wenig auf das politische Leben im Bundestag. Besonders freute sich der 15-Jährige, die Bekanntschaft von Familienministerin Manuela Schwesig zu machen.
Parallel werden im Wahlkreis Fulda/Vogelsbergh Gastfamilien gesucht, die ab August/September 2014 einen der diesjährigen US-amerikanischen PPP-Stipendiaten für ein Schuljahr bei sich aufnehmen möchten. Gastfamilien haben die Möglichkeit, ein Austauschjahr im eigenen Zuhause zu erleben, so Birgit Kömpel. Sie ermöglichen einem jungen Menschen aus einem anderen Land eine einmalige Erfahrung und entdecken ihrerseits eine andere Kultur ganz persönlich. Interessierte Familien können sich direkt bei der für den Wahlkreis zuständigen Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) melden unter Telefon (040) 2270020 oder per E-Mail an gastfamilien@nullyfu.de.