„Werdet laut, dass man euch hört“

PASCH steht für die Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“. Sie vernetzt weltweit mehr als 1.700 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
PASCH ist eine Initiative des Auswärtigen Amtes in Zusammenarbeit mit der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA), dem Goethe-Institut (GI), dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und dem Pädagogischen Austauschdienst (PAD) der Kultusministerkonferenz.

Schüler im Alter zwischen 14 und 18 Jahren befinden sich zurzeit in einer PASCH-Klasse auf Schloss Hallenburg in Schlitz. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Birgit Kömpel hatte nun das Vergnügen, sich mit den Schülerinnen und Schüler zu treffen und mit ihnen zu diskutieren. Die Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren kommen unter anderem aus Spanien, Mazedonien, Ungarn, Litauen, Russland, Weißrussland und Südafrika. Sie präsentierten hervorragende Deutschkenntnisse und großes politisches Interesse. Darüber freute sich Birgit sehr. Sie animierte ihre Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner in ihren Heimatländern politisch tätig zu werden: „Bildet euch weiter, setzt euch mit den neuen Medien auseinander. Werdet laut, dass man euch hört“ , sagte Birgit, wohl wissend, dass es in einigen der Heimatländer der Jugendlichen Nachholbedarf in Sachen Demokratie gibt. Interessant war besonders die Diskussion zwischen Birgit und einem jungen Mann aus Ungarn, der eine Frauenquote in Frage gestellt hatte.