
Eine spannende Diskussion zum Thema Europa fand in der Eichenzeller von-Galen-Schule statt. Neben Birgit Kömpel nahmen auch die CDU-Kandidatin zur Europawahl, Margarete Ziegler-Raschdorf, der Vorsitzende des Kreistags, Franz Rupprecht, sowie der Vorsitzende der Europa-Union, Stefan Büttner, teil. Moderiert wurde die Runde von Andree Harms. Nach der Begrüßung der Schulleiterin Christine Büttner stellten sich die Diskutanten den Fragen der Schüler. Die Zehntklässler des Realschulzweiges sowie die Neuntklässler der Hauptschule hatten sich mit Europa im Unterricht beschäftigt und stellten zahlreiche kluge Fragen.
Birgit Kömpel machte deutlich, wie wichtig die Europäische Union für Deutschland sei. Es sei nicht so, dass unser Land nur Geld in die EU investiere und keinen Benefit erhalte. Gerade die deutsche Wirtschaft profitiere von der Staatengemeinschaft. Aus aktuellem Anlass fragten die Schüler nach der Gefahr eines dritten Weltkrieges. Die sahen alle vier Diskussionsteilnehmer trotz der Krise um die Ukraine und der Krim als gering an. "Niemand möchte einen Krieg erleben", war die einhellige Meinung aller.