Noch 161 Tage – Auf in den (Wahl-)Kampf!

In seiner Rede sprach Peer Steinbrück über die zögerliche Politik der derzeitigen Bundesregierung, die den Steuerzahler viel Geld kostet. Es könne nicht sein, dass einige Bürger glauben, unsere Schulen und unsere Infrastruktur für sich nutzen zu können aber keine Steuern in Deutschland zahlen. " In dem Fall sind für mich Steueroasen in Wahrheit Gerechtigkeitswüsten", stimmt die Bundestagskandidatin Birgit Kmpel mit Steinbrück berein.

Auch die Position Steinbrücks zur Frauenförderung fand Anklang bei Kömpel. Nach wie vor, fällt es in Deutschland jungen Frauen schwer, Familie und Beruf zu vereinbaren. Es fehlen immer noch gute Betreuungsangebote für Kinder und pflegebedürftige Angehörige. Auch der Wiedereinstieg nach der Elternzeit ist für viele Frauen ein großes Problem. "Wir wollen mehr tun für die Frauen als Frau Bundeskanzler und die Frauenministerin", so der Kanzlerkandidat.

Auf der Taxifahrt zur Messe in Augsburg trafen Swen Bastian (Landtagskandidat Vogelsberg) und Birgit Kömpel den Gesundheitsexperten der SPD: Prof. Karl Lauterbach. "Wir haben die 10 Minuten im Taxi natürlich genutzt, um mit Prof. Lauterbach über die Bürgerversicherung zu sprechen. Es freut uns, dass genau diese heute von den Genossinnen und Genossen beschlossen wurde", loben Kömpel und Bastian die Gesundheitspolitik der SPD.

"Wir wissen von den Umfragen, aber wir kennen auch die Wahlergebnisse aus den letzten Monaten. Da sind die Umfragekönige von der Union die Verlierer und wir sind die Gewinner! Deshalb freuen wir uns auf einen engagierten und hochmotivierten Wahlkampf," resümieren die beiden Kandidaten Bastian und Kömpel.